Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Wanderfreunde

Wanderfreunde

31. Mai @ 14:00 - 16:00

Endomoränenwandern Teil I

Sonntag, 28. Mai – 8:30 Uhr

Ausflug zur Saarmunder Endmoräne, der längsten und schönsten in der Mittelmark. Sanft beginnen die Erhebungen bei Stücken und trennen malerisch die Wasser der Nieplitz von den Seddiner Seen. Fast wie mit der Schnur gezogen geht es an Tremsdorf vorüber über den Backofenberg. Der Kurs hat gute Wanderwege und leichtes, nicht beschwerliches Auf und Ab. Nur der Berliner Ring stört einmal, doch dafür danach der Höhepunkt mit fantastischer Aussicht bis Potsdam und Wannsee: Der Galgenberg der einstigen Stadt Saarmund. Fontane notiert hier oben: Siehe, sie wollten es den Delinquenten nicht leicht machen, zu scheiden. Auf halber Strecke ist gut Zeit für Rast und das beliebte große Picknick vorbereitet.

<>Bus 607 8.40<>anmelden<>4km +6km<>16Uhr<>35€ inklusive Picknick

Treff: Im Hbf. Potsdam am Buchladen „B & P“

 

Phantasus lebt!

Mittwoch, 31. Mai – 14:00 Uhr

Führung über den Dreifaltigkeitsfriedhof (II) in Berlin-Kreuzberg. Heute hat L u d w i g T i e c k, der hier zur Ruhe liegt, seinen 250. Geburtstag. Zu Ehren unseres Großmeisters der Romantik und Märchendichters dieser Gang. Aber auch ohne ihn ist der grüne Ort voller Ge-schichten – von unvergessenen und vergessenen Prominenten. Auch ein guter Freund ruht hier, und Berliner Verwandte mit einem gemeinsamen Urgroßvater.

<>anmelden<>2km<>16Uhr<>15€

Treff: U-Bf. Gneisenaustr. Ecke zur Schleiermacherstr.

 

Märchen in Mutters Garten

Sonnabend, 3. Juni – 10.15 Uhr

Wanderung-Einkehr-Lesung. Wieder blühen die Linden im von Mutter geerbten Garten am Seddiner See … und die ersten Beeren reifen. Die Tafel, gedeckt unterm Apfelbaum, wartet auf Beelitzer Spargel und Seddiner Forelle und natürlich auf Lenas köstlichen Kuchen. Und dazwischen könnt Ihr dem Märchenerzähler lauschen, der Neues auskramte aus seinem alten Bücherschrank. Zuvor, wie stets im Frühling, eine kleine Wanderung von Wildenbruch am Seeufer entlang. Ihr könnt auch ohne laufen direkt in den Garten kommen.

<>Bus608 10.36<>anmelden<>3km<>18Uhr<>40€

Treff: Im Hbf. Potsdam am Buchladen

 

Der Weg der Dahme

Freitag, 9. Juni – 11 Uhr

Kulturgeschichtliche Wanderung von Eichwalde nach Wildau. Hier gibt es eine erstaunliche Villen- und Gartenlandschaft, die durch den Vorortcharakter der Hauptstadt entstanden ist. Viel Prominenz besonders für Ost-Berlin lebte hier und wurde hier begraben. Wir besuchen den Eichwalder             Prominentenfriedhof, die Zeuthener Kirche und lernen die einst selbstständige Werksiedlung der Schwer- metall- und Eisenbahnfirma Schwartzkopff in Wildau kennen.

<>bitte anmelden<>5km+ eine S-Bahnfahrt<>Einkehr<>15 Uhr<>20€

Details

Datum:
31. Mai
Zeit:
14:00 - 16:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://berlinerhoeren.de/wanderfreunde/

Veranstalter

Berlinerhören
Telefon:
030 - 32 60 23 74
E-Mail:
events@schwerhoerige-berlin.de
Veranstalter-Website anzeigen
Schwerhörigen-Verein Berlin e.V.
Sophie-Charlotten-Str. 23a
14059 Berlin

Mo und Di von 09 - 12 Uhr
Do 12 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung

© Schwerhörigen-Verein Berlin e.V. Alle Rechte vorbehalten.