Skip to main content

Mastermind «Gutes Hören»

Leitung: Christiane Ricard / Katja Fiebig


NEUER Treffort in Charlottenburg:
SEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle – Bismarckstr 101, 10625 Berlin.

Was ist eigentlich «Gutes Hören» und warum „Mastermind“?
Was bedeutet das für Menschen mit Hörbehinderung, insbesondere in schwierigen, herausfordernden Kommunikations-Situationen wie bei großen Gesprächsgruppen unter Guthörenden?
Welche Rolle können dabei auditive Zubehörtechnik (über Hilfsmittel wie Hörgeräte und/oder Neuroprothesen wie Cochlea Implantate, etc. hinaus) wie auch visuelle Unterstützung durch Gebärden (DGS), Fingeralphabet, Mundabsehen und auch Kommunikationstaktik spielen?

Menschen mit Hörbehinderung leisten tagtäglich Höchstarbeit in Kombinieren und Erfassen einer Gesprächs-Situation mit kontextlogischem Denken wie beim Mastermind-Spielen. Mastermind ist bekannt als das Logik-Spiel, bei dem zwei Spielende Kombinationsgabe und logisches Denkvermögen trainieren.

Hören ist nicht gleich (Sprach)Verstehen. Selbst auch nur ein kleiner Hörverlust kann das Verstehen erheblich vermindern, und es wird zu einer regelrecht anstrengenden Hör-Arbeit: Das Gehirn leistet Kompensation der fehlenden Hörwahrnehmung – teils auch bruchstückhaft – durch Kombinieren z.B. in einem Gesprächs-Kontext.

KOMMUNIKATION – WEGE ZUM SPRACHVERSTEHEN

Die Selbsthilfegruppe Mastermind «Gutes Hören» richtet sich an Menschen jeden Alters mit Hörbehinderung, die z.B. im Berufsleben stehen. Ob berufsstartend, schon mittendrin oder auch Junggebliebene – alle sind herzlich willkommen. In der Gruppe tauschen wir uns einmal monatlich zu Themen aus, die uns in unserem beruflichen und privaten Alltag beschäftigen. Damit erreichen wir einen selbstbewussten und selbst bestimmten Umgang mit unserer Hörbehinderung und fördern sowie unterstützen uns gegenseitig. Themen sind zum Beispiel

  • Kommunikations-Strategien im Umgang mit der Hörschädigung oder
  • die Nutzung technischer Unterstützungsmöglichkeiten wie Sprach-Apps und Kommunikations-Hilfsmittel (FM-Systeme/Mikrofone) im Einsatz bei Gruppengesprächen, wie auch
  • Training von Mundabsehen und:
  • Zu jedem Trefftermin ist i.d.R. geplant die Einführung von grundlegenden Vokabeln auf Basis der Deutschen Gebärdensprache (DGS) mit Dozent.

Unsere Gebärdensprach-Einführung ist übrigens auch gut geeignet für guthörende An- und Zugehörige unserer Gruppenteilnehmenden!

Trefftermine: Wir treffen uns am zweiten Mittwoch des Monats, außer im Juli/August und im Dezember.

Bitte meldet Euch vorher an: mastermind@berlinerhoeren.de – Wir freuen uns auf Euch! 🙂

Geplante Trefftermine, i.d.R. jeder 2. Mittwoch/Monat, jeweils 18.30 – 20.30h:

14.05.2025
11.06.2025
10.09.2025
08.10.2025
12.11.2025
Letzte Änderung am 07.04.2025

Kontakt & Informationen

E-Mail
mastermind@berlinerhoeren.de
Örtlichkeiten
Neuer Treffort in Charlottenburg:
SEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle
Bismarckstr 101 – 10625 Berlin
Eingang Weimarer Str. (5.OG, Fahrstuhl),
4 Fußminuten von U-Bhf. Deutsche Oper (U2)
Termine
i.d.R. jeden zweiten Mittwoch im Monat, 18.30-20.30h
Wir bitten um Anmeldung an: mastermind@berlinerhoeren.de
Notiz
Per E-Mail geben wir rechtzeitig Bescheid, ob das Treffen an den geplanten Terminen stattfindet.