Aufklären & Sichtbarwerden

Erfahren Sie mehr über uns

Berlinerhören ist ein eingetragener Markenname des Schwerhörigen-Verein Berlin e.V. (SVB). Unter Berlinerhören bündeln wir alle Vereinsstrukturen der Berliner vornehmlich lautsprachorientierten Hörbeeinträchtigten und unsere gemeinsamen Aktivitäten.

Unser Ziel ist es, über Schwerhörigkeit und die Folgen von Hörschädigung aufzuklären und Unterstützungsangebote zu ermöglichen – für Betroffene, für unsere Mitglieder in den Selbsthilfegruppen und auch für ALLE Interessierten, die noch keine Mitglieder sind.

Wir vertreten unsere Interessen öffentlich in Teilhabe- und Behindertenbeiräten, in Landesverbänden und in Kultureinrichtungen, in Museen und Konzerthäusern. FM-Anlagen für soziale Teilhabe in allen Bereichen!

Die beiden anderen Vereine, die direkt den SVB unterstützen und die gleichen Ziele verfolgen, sind das Sozialwerk der Hörgeschädigten Berlin e.V. und der Schwerhörigen Sport Club e.V. (SSC). Das Sozialwerk führt seit mehr als 30 Jahren das erfolgreiche Projekt HörBIZ Berlin (externer Link), einer Beratungsstelle für Menschen mit Hörschädigung und deren Angehörigen.

Seitendownload in Leichter Sprache

Wir in Zahlen

121  Jahre
ältester Schwerhörigenverein in Deutschland
31  Jahre
erfolgreiches Beratungsprojekt HörBIZ Berlin
18
aktive Selbsthilfe­gruppen

Unsere Chronik

Seit 120 Jahren sind wir in Berlin für Schwerhörige als Verein da

Unsere spannende und durch das letzte Jahrhundert bewegende Vereinsgeschichte recherchieren wir aus unserem Archiv anhand der Entwicklung unseres Witzlebenhauses.

Denn so alt wie der Beginn der Berliner Schwerhörigenbewegung im Jahr 1901 ist auch der Gedanke, für Schwerhörige einen Ort des gemeinsamen Lebens und Austauschs mit Selbstbetroffenen zu schaffen.

Letzte Änderung am 30.12.2022
Witzlebenhaus alt
Schwerhörigen-Verein Berlin e.V.
Sophie-Charlotten-Str. 23a
14059 Berlin

Mo und Di von 09 - 12 Uhr
Do 12 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung

© Schwerhörigen-Verein Berlin e.V. Alle Rechte vorbehalten.