• Startseite
  • Sozialwerk der Hörgeschädigten Berlin e.V.

SOZIALWERK DER HÖRGESCHÄDIGTEN BERLIN E.V.

Das Sozialwerk der Hörgeschädigten Berlin e.V. setzt sich für das Recht hörgeschädigter Menschen auf gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ein.

Bei uns finden Menschen mit Hörschädigung Anlaufstellen zu Beratung rund um das Thema Hören und Nicht- (mehr)- gut- Hören- Können.

Schwerhörige und ertaubte Menschen finden in unseren Projekten vielfältige Angebote und Hilfen zur Bewältigung ihrer besonderen Lebenssituation.

Mit unserem sozialpolitischen Engagement vertreten wir die Interessen von Menschen mit Hörbehinderung. Der Aufbau und die Begleitung von Selbsthilfegruppen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens.

Jahresberichte als PDF-Download

Unser Selbsthilfeprinzip

Wir sind ein freiwilliger, unabhängiger Zusammenschluss von schwerhörigen Menschen und unseren Angehörigen. In verschiedenen Veranstaltungen, Selbsthilfe- und Hobbygruppen tauschen wir uns selbstbestimmt aus.

Zu diesem Austausch gehören unsere Erfahrungen über Hörbeeinträchtigungen und deren Folgen. Wir geben uns hierbei gegenseitig unter anderem emotionale Unterstützung und heißen jeden neuen Menschen willkommen.

Der Vorstand

Vorsitz

  • Alena Salsa (Vorsitzende)
  • Andrea Mattern (Stellvertrende Vorsitzende)

Kasse

  • Matthias Leschke (Kassenwart)

Schriftführung

  • Inés Beutel (Schriftführerin)
  • Ernst Sonnenburg (Stellvertretender Schriftführer)

Das Sozialwerk der Hörgeschädigten Berlin e.V. realisiert folgende Projekte:

Das Sozialwerk der Hörgeschädigten Berlin e.V. ist in folgenden Vereinen, Verbänden oder Gesellschaften Mitglied:

Logo von  Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin
Letzte Änderung am 16.03.2023
Schwerhörigen-Verein Berlin e.V.
Sophie-Charlotten-Str. 23a
14059 Berlin

Mo und Di von 09 - 12 Uhr
Do 12 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung

© Schwerhörigen-Verein Berlin e.V. Alle Rechte vorbehalten.